Laserschutzseminar nach OStrV und TROS 25.05.2023
25.05.2023
Beginn: 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet statt:
Sprache:
Land:
Gemäss:OStrV, TROS, DGUV11
Sprache:

Land:

Gemäss:OStrV, TROS, DGUV11
Veranstaltungsort:
ELBCAMPUS
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Mit Mittagspause zur eigenen Gestaltung
ELBCAMPUS
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Mit Mittagspause zur eigenen Gestaltung
Laserschutzseminar zur Erlangung der Fachkenntnis gemäß den Anforderungen aus OStrV und TROS.
Die Schulung ist gemäß der Anforderungen aus der OStrV in Verbindung mit Abs 5.2.2 f der TROS - Allgemeiner Teil (Technische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung) sowie der internationalen Norm IEC 60825-1 aufgebaut und gegliedert.
Auch für die Auffrischung der Kenntnisse geeignet (Technischen Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (TROS) 07/2018 in § 5.1 (2) Abs. 2: Alle 5 Jahre)
Das Laserschutzseminar behandelt alle wesentlichen Inhalte zur Erlangung der Fachkenntnis als Laserschutzbeauftragter gemäß OstrV, wie in der gesetzlichen Vorschrift und den entsprechenden Normen gefordert. Eine Konkretisierung der fachlichen Ausprägungen des Laserschutzseminars findet für die Bereiche Industrie, Handwerk und Show statt. Der überwiegende Teil des Laserschutzseminars ist für alle Anwendungsbereiche identisch.
Die Schulung ist gemäß der Anforderungen aus der OStrV in Verbindung mit Abs 5.2.2 f der TROS - Allgemeiner Teil (Technische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung) sowie der internationalen Norm IEC 60825-1 aufgebaut und gegliedert.
Auch für die Auffrischung der Kenntnisse geeignet (Technischen Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (TROS) 07/2018 in § 5.1 (2) Abs. 2: Alle 5 Jahre)
Das Laserschutzseminar behandelt alle wesentlichen Inhalte zur Erlangung der Fachkenntnis als Laserschutzbeauftragter gemäß OstrV, wie in der gesetzlichen Vorschrift und den entsprechenden Normen gefordert. Eine Konkretisierung der fachlichen Ausprägungen des Laserschutzseminars findet für die Bereiche Industrie, Handwerk und Show statt. Der überwiegende Teil des Laserschutzseminars ist für alle Anwendungsbereiche identisch.
Über den Veranstaltungsort
Der ELBCAMPUS ist das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg und ein modernes Bildungszentrum für Handwerksberufe. Es bietet eine Vielzahl an praxisorientierten Weiterbildungen und Seminaren für Handwerker aller Fachrichtungen und Berufsstufen. Die modernen Schulungsräume und Werkstätten sind mit hochwertiger Technik ausgestattet und garantieren eine effektive Ausbildung.Der ELBCAMPUS befindet sich im Stadtteil Wilhelmsburg in Hamburg und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächste Haltestelle ist die U-Bahnstation "Veddel", die von den Linien U1 und U3 bedient wird. Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten zum Bildungszentrum.
Für Autofahrer stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Es gibt eine Tiefgarage direkt am ELBCAMPUS, die kostenfrei genutzt werden kann. Alternativ kann man auch in der Umgebung parken, allerdings ist hiermit eine Parkgebühr verbunden.

Bitte Sicherheitscode eingeben