Download details

OStrV - Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung OStrV - Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung HOT

Die "Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung" OStrV ist der rechtliche, verbindliche Rahmen für den Einsatz von Lasersystemen. Sie regelt den generellen Umgang, Verantwortlichkeiten und verweist auf Normen, wordurch diese einen konkret verbindlichen Charakter erhalten.

Das sind die Inhalte der OStrV in der Übersicht:

Abschnitt 1: Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen 

§ 1 Anwendungsbereich
§ 2 Begriffsbestimmungen

Abschnitt 2:  Ermittlung und Bewertung der Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung; Messungen 

§ 3 Gefährdungsbeurteilung
§ 4 Messungen und Berechnungen
§ 5 Fachkundige Personen, Laserschutzbeauftragter

Abschnitt 3: Expositionsgrenzwerte für und Schutzmaßnahmen gegen künstliche optische Strahlung

§ 6 Expositionsgrenzwerte für künstliche optische Strahlung
§ 7 Maßnahmen zur Vermeidung und Verringerung der Gefährdungen von Beschäftigten durch künstliche optische Strahlung

Abschnitt 4 Unterweisung der Beschäftigten bei Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung; Beratung durch den Ausschuss für Betriebssicherheit

§ 8 Unterweisung der Beschäftigten
§ 9 Beratung durch den Ausschuss für Betriebssicherheit

Abschnitt 5 Ausnahmen; Straftaten und Ordnungswidrigkeiten

§ 10 Ausnahmen
§ 11 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten

Information
Created 2017-09-25
Changed 2018-03-26
Version
Size7.57 KB
f

Logo Laserworld Academy

Laserschutzseminar.de is provided by the Laserworld Academy, a brand of Laserworld AG

Laserschutzseminare | Laser Safety Officer training | become a Laser Safety Officer | Laser show safety | Laser Safety Officer Seminar

Copyright 2025 - Laserschutzseminar - Laserschutz Kurs - Laserschutzbeauftragter werden